Das Wohnen benötigt etwa 1/6 des gesamten Bedarfs und trägt damit wesentlich zum Gesamtressourcenbedarf der Schweiz bei. Als zirkulit AG engagieren wir uns mit voller Überzeugung für die Kreislaufwirtschaft und streben neue Wege an, die Ressourcenintensität des Bauens zu mindern. Patrick Eberhard betont, dass «Gebäude und Bauteile zum Glück meist eine sehr lange Lebensdauer haben. Deshalb ist die richtige Konstruktion und Materialwahl umso wichtiger.» Unter urbanmining.ch ist eindrücklich erklärt, wie die Ressourcen in der Baubranche sinnvoll zurück in den Kreislauf geführt werden können.
Diese Daten stammen aus den «National Footprint and Biocapacity Accounts», die von Footprint Data Foundation, York University und Global Footprint Network veröffentlicht werden.
Medienmitteilung Global Footprint Network zum Swiss Overshoot Day
Mehr Infos: www.overshootday.org/schweiz