HRZ Rechenzentrum ETH Hönggerberg
8093 Zürich ETH-Hönggerberg

Projektstatus: Laufend

Eingesetzte Baustoffe: Beton

Projektdaten

  • Bauherr

    ETH Zürich, 8092 Zürich

  • Unternehmer

    Marti AG Bauunternehmung, 8050 Zürich

  • Baustoffe

    Beton

  • Leistungen

    Lieferung zirkulit beton®

  • Baustoffhersteller

    zirkulit Beton AG

  • Partner

    Eberhard Bau AG, 8302 Kloten

  • Ausführung

    seit März 2024

Produkte

Total1555 m3
C300 Z RC-C50 NPK C C30/37, 32er 1500 m3
C350 Z RC-C50 NPK C C30/37, 16er 5 m3

Produktionswerk: BaustoffRecyclingZentrum Ebirec


Projektbeschrieb

zirkulit® Sichtbeton für das Rechenzentrum HRZ der ETH Zürich Mit dem neuen Rechenzentrum auf dem Campus Hönggerberg legt die ETH Zürich die Grundlage, um dem Bedürfnis nach effektiven Informations- und Kommunikationstechnologien auch in Zukunft Rechnung zu tragen. Die ETH Zürich setzt auf ökologisches und nachhaltiges Bauen. Für das Tragwerk wurde Holz und für die tragende Aussenhülle zirkulit® Sichtbeton verwendet. Für den Bau der vier ineinandergreifenden Gebäudetrakte lieferte das BaustoffRecyclingZentrum in Rümlang rund 2000 Kubikmeter zirkulit beton®. Dieser besticht durch maximale Zirkularität und die gleichen technischen Eigenschaften wie Primärbeton. Durch die Verwendung von zirkulit beton® wurden rund 3000 Tonnen Primärressourcen eingespart und 20 Tonnen CO2 im Beton als Senkenleistung gespeichert.